Lust bei Littlebit einzusteigen?

Werde ein BIT der LITTLEBIT

Dein Einstieg ins Berufsleben


Im Schweizerischen Hauptsitz und in der Niederlassung in Frankfurt bilden wir junge Berufsleute aus. Als Lehrbetrieb wollen wir dir einen konstruktiven Einstieg ins Berufsleben ermöglichen. Wir gestalten die Ausbildung sehr praxisnah und setzen dich produktiv im Unternehmen ein.



DEINE BENEFITS BEI LITTLEBIT SCHWEIZ



1. Praxisnah

Bereits ab Tag 1 kannst du bei uns aktiv mitarbeiten und übernimmst Verantwortung.

2. Du Kultur

Vom Kollegen bis zum obersten Chef haben wir eine Du Kultur. Die gilt auch schon ab dem Bewerbungsprozess. Schreibe uns also gerne per Du.

3. Kostenübernahme

Lehrmittel, Diplome und Prüfungsgebühren werden zu 100% von Littlebit übernommen.



4. Home-Office

Während der Lehre hast du bei Büroberufen die Möglichkeit von Zuhause zu arbeiten.

5. Gleitzeit

Wir haben keine festen Arbeitszeiten, du kannst mal früher und mal später beginnen.

6. Mitarbeiterrabatte

Bei uns profitierst du von attraktiven Mitarbeiterrabatten für verschiedene Elektronikprodukte.



Hast du noch Fragen?

Unsere Lernenden helfen dir gerne weiter. Sende uns deine Fragen per E-Mail. lernende@littlebit-group.com
 


Unsere Ausbildungsplätze 2022 / 2023


Mediamatiker

Mediamatiker/in EFZ

Arbeitsort: Hünenberg, Schweiz

Kaufmännisches Praktikum

Kaufmännisches Praktikum

Arbeitsort: Hünenberg, Schweiz

Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkraft für Lagerlogistik

Arbeitsort: Alzenau, Deutschland

Logistiker

Logistiker/in EFZ

Arbeitsort: Hünenberg, Schweiz



Logistiker/in EFZ

In unserem 3400 m2 grossen Lager in Root (LU) mit 2438 Palettplätzen brauchen wir gut ausgebildete Logistiker/innen. Sie bewirtschaften unsere ankommende und ausgehende Handelsware. Sie kontrollieren Wareneingänge auf ihre Vollständigkeit, weisen den Artikeln Lagerplätze zu und lagern die Produkte ein. Kundenbestellungen laden sie auf ihren Scanner, rüsten die Sendungen, verpacken sie sorgfältig und geben sie dem Spediteur mit.

Die Lehrstelle für 2023 ist noch offen.

Jetzt bewerben Tipps zur Bewerbung



Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Schweiz, Root
Sprachkenntnisse: Deutsch
Berufsschule: 1 Tag/Woche an der Berufsschule in Emmenbrücke
Voraussetzungen: mindestens Realschulabschluss
Anforderungen: Selbständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Integrität
Perspektiven: eidg. dipl. Logistikfachmann/-fachfrau, eidg. dipl. LogistikleiterIn, eidg. dipl. LogismatikerIn etc.


Fachkraft für Lagerlogistik

In unserem 5000 m2 grossen Zentrallager brauchen wir gut ausgebildete Logistiker. Sie bewirtschaften unsere ankommende und ausgehende Handelsware. Sie kontrollieren Wareneingänge auf ihre Vollständigkeit, weisen den Artikeln Lagerplätze zu und lagern die Produkte ein.

Kundenbestellungen laden sie auf ihren Scanner, rüsten die Sendungen, verpacken sie sorgfältig und geben sie dem Spediteur mit.

Die Littlebit bildet eine/n Logistiker/in pro Jahr aus.

Ausbildung 2023 - Jetzt bewerben Tipps zur Bewerbung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Deutschland, Alzenau
Sprachkenntnisse: Deutsch
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss
Anforderungen: Teamfähigkeit, gute körperliche Konstitution, Zuverlässigkeit, Koordinationsfähigkeit, gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Interesse an wirtschaftlichen Vorgängen
Perspektiven: Verschiedene Berufsprüfungen, beispielsweise zum geprüften Logistikmeister, Betriebswirt Logistik, geprüfter Fachwirt für Logistiksystem, geprüfter Handelsfachwirt usw.


Mediamatiker/in EFZ

Während der Ausbildung zum / zur Mediamatiker/in arbeiten unsere Lernenden in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens, denn der Beruf ist sehr vielfältig. Hauptsächlich setzt sich das Aufgabengebiet aus der Medienbearbeitung, kaufmännischer Administration sowie der Informatik zusammen.

Die Informatik-Kenntnisse vermitteln wir in der Garantieaustausch und Service Abteilung. Dort lernen die Mediamatiker/innen den Umgang mit Elektronikteilen und sammeln Erfahrungen mit unserem Software System.

Grafisches Arbeiten und Webpublishing wird im Marketing vermittelt. Die Mediamatiker lernen die digitalen Kommunikationskanäle zielgruppengerecht zu nutzen und binden Bildmaterial, Videos, Musik, Texte sowie Tondokumente darin ein. Die Littlebit bildet eine/n Mediamatiker/in pro Jahr aus.



Tipps zur Bewerbung




Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Ausbildungsort: Schweiz, Hünenberg
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch und Französisch
Berufsschule: 2 Tage/Woche an der Berufsfachschule in Zug, Berufsmatura ist erwünscht
Voraussetzungen: Gut abgeschlossene höchste Oberstufe (A- oder B-Niveau), Multicheck-Test
Anforderungen: Interesse an neuen Medien, Kreativität, logisch-abstraktes Denkvermögen, rasche Auffassungsgabe, Offenheit, Kommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit, gute Umgangsformen.
Perspektiven: Techno-Polygraf/in, Typografische(r) Medien-Gestalter/in, Wirtschaftsinformatiker/in, Applikationsentwickler/in, Spezialist/in in Unternehmensorganisation.
Verschiedene höhere Fachprüfungen: Dipl. Web Project Manager/in, dipl. Informatiker/in, dipl. Experte/-in Organisationsmanagement. Höhere Fachschulen: Dipl. Marketing-Manager/in HF, dipl. Techniker/in HF für Informatik oder Mediatechnik, dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF.
Studium an einer Fachhochschule: Bachelor of Science (FH) in Medieningenieurwesen, Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Arts in visueller Kommunikation.






Littlebit Technology Group

Die Littlebit Technology Group betreibt Grosshandel für IT-Komponenten, Peripherie- und Consumer Produkte und verkörpert damit die Brücke zwischen Produktherstellern und dem lokalen Handel.

Hauptsitz

Littlebit Technology AG | Bösch 83 | 6331 Hünenberg Switzerland

+41 41 785 11 11